Wochenbericht bis einschl. 18.02.2018
- Details
- Erstellt am 20. Februar 2018
Ergebnisse der letzten Woche
Kahl I - DJK Herren II 1:9
DJK Herren III - Leidersbach I 2:9
DJK Herren IV - Schneeberg III 9:1
Hofstetten III - DJK Herren V 8:1
Herren II
Nach dem Spiel gegen Tabellenführer Kleinwallstadt traten wir beim abgeschlagenen Tabellenletzten Kahl an. Es galt, mit einem klaren Sieg beide Pflichtpunkte mit nach Hause zu nehmen. Mit 3 glatten Siegen in den Doppeln waren von Anfang an die Weichen gestellt. E. Schnabel/Ziegler, H. Schnabel/Oefelein und Hartig/Stasik gewannen jeweils in 3:0-Sätzen.
Im vorderen Paarkreuz erhöhten Erich und Helmut Schnabel gleich auf 5:0, bevor Kahl den einzigen Gegenpunkt erzielte. Die beiden folgenden Spiele waren umkämpfter, doch Ralf Hartig mit 3:1- und Reinhold Oefelein mit 3:2-Sätzen konnten schließlich den gegnerischen Widerstand brechen. Mit 2 weiteren deutlichen 3:0-Erfolgen durch Frank Stasik und Helmut Schnabel war der Auswärtsieg dann schnell unter Dach und Fach.
Wochenbericht bis einschl. 11.02.2018
- Details
- Erstellt am 13. Februar 2018
Ergebnisse der letzten Woche
DJK Herren II - Kleinwallstadt I 7:9
Herren II
Als Tabellendritter empfingen wir zum Spitzenspiel den verlustpunktlosen Spitzenreiter aus Kleinwallstadt. Zwar mussten die Gäste ohne ihre Nr.1 antreten, dennoch verfügt Kleinwallstadt nach 3 hochkarätigen Neuzugängen über enorm viel Substanz. Wir dagegen konnten Nils Oefelein aufbieten, so dass ein spannendes Spiel zu erwarten war.
Ein guter Start in den Doppeln brachte uns eine 2:1-Führung. H. Schnabel/Oefelein spielten zwar ordentlich mit, aber in den Schlussphasen war das gegenerische Spitzendoppel doch entschlossen zur Stelle. Dafür konnten sich E. Schnabel/Ziegler und Hartig/Stasik jeweils in hartumkämpften Spielen mit 3:2-Sätzen durchsetzen.
Auch im ersten Einzeldurchgang konnten wir uns gut in Szene setzen. Bei 2 Gegenpunkten konnten sowohl Helmut Schnabel als auch Nils Oefelein ihre Gegner knapp mit 3:2-Sätzen niederringen. Als Christian Ziegler mit einem klaren 3:0 nachlegte, führten wir mit 5:3. Dann lag Frank Stasik gegen seinen klar favorisierten Gegner mit 0:2-Sätzen zurück, schaffte aber überraschend die Wende und glich aus, es kam zum Entscheidungssatz. Hier konnte sich keiner absetzen, es ging in die Verlängerung und Frank hatte sogar 2 Matchbälle, die aber jeweils abgewehrt wurden und das Spiel ging doch mit 12:14 an die Gäste. Schade, denn das wäre das 6:3 gewesen.
Vielleicht durch diesen Sieg befügelt legten die Kleinwallstädter einen famosen Zwischenspurt hin, holten 5 Siege in Folge und machten so aus einem 3:5-Rückstand einen 8:5-Vorsprung. Jetzt war nur noch ein Remis für uns drin. Die drohende 5:9-Niederlage verhinderte Ralf Hartig, als er nach 1:2-Satzrückstand zurückkam und sich auch im Entscheidungssatz mit 11:7 durchsetzen konnte. Frank Stasik hielt uns mit einem 3:1-Erfolg zum 7:8 weiter im Rennen.
Im Schlussdoppel sah es anfangs sehr gut aus. E. Schnabel/Ziegler ließen das Kleinwallstädter Einserdoppel nicht zur Entfaltung kommen und führten schon mit 2:0-Sätzen. Doch die Gäste fanden besser ins Spiel und entfachten mit enormer Entschlossenheit ihren Angriffswirbel, der in den letzen 3 Sätzen nicht mehr aufzuhalten war und den 9:7-Sieg der Gäste bedeutete. Bei 3 Minuspunkten Vorsprung in der Tabelle dürfte dies das Meisterstück für Kleinwallstadt gewesen sein. Für uns ändert sich am 3.Tabellenplatz nichts.
Training Faschingsferien
In den Faschingsferien findet kein Jugend-Training statt. Am Donnerstag, 15.2.18 ab 20:00 Uhr Training der Erwachsenen in der STH. Ab dem 20.2.18 ist wieder normaler Trainingsbetrieb.
Vorschau
Fr. 19.30 DJK Herren IV Schneeberg III (S)
Fr. 20.00 Hofstetten III - DJK Herren V
Sa. 16.00 DJK Herren III - Leidersbach I (S)
Sa. 19.00 Kahl I - DJK Herren II
(S=Schulturnhalle)
Wochenbericht bis einschl. 04.02.2018
- Details
- Erstellt am 06. Februar 2018
DJK Herren II - Hörstein III 9:4
DJK Herren III - Großwallstadt I 2:9
DJK Herren IV - Trennfurt II 9:2
Kleinwallstadt III - DJK Jungen II 0:10
Mit dem 3.Sieg im 3.Spiel der Rückrunde setzten wir unsere Erfolgsserie fort. Allerdings trafen wir auf eine deutlich geschwächte Gastmannschaft, so dass eigentlich ein noch höherer Sieg möglich gewesen wäre. Aber ausgerechnet die besten Punktebringer des letzten Spiels schwächelten, so dass Hörstein zu einigen Gegenpunkten zuviel kam.
Der Start verlief optimal, denn wir holten alle 3 Eingangsdoppel. E. Schnabel/Ziegler und Hartig/Stasik gewannen klar und H.Schnabel/Oefelein bezwangen das Hörsteiner Einserdoppel trotz etlicher Schwächen gerade noch mit 11:9 im 5.Satz.
Erich Schnabel legte mit einem sicheren 3:0 nach, bevor Hörstein mit einem völlig überraschenden knappen, aber verdienten Sieg gegen Helmut Schnabel, eigentlich haushoch favorisiert, erstmals punktete. Im mittleren Paarkreuz holten die Gäste dann gar beide Punkte, so dass wir unsere klare Führung fast verspielt hatten.
Jetzt galt es, den Hebel wieder umzulegen und unser 3.Paarkreuz konnte sich in zwei spannenden Spielen gegen unangenehme und hartnäckige Gegner durchsetzen. Frank Stasik stellte sich mit zunehmender Spieldauer immer besser auf seinen Kontrahenten ein und gewann so noch klar mit 3:1-Sätzen. Noch viel enger war das Match von Manfred Sickenberger. In 5 hartumkämpften Sätzen parierte er unermüdlich die fortgesetzten Angriffs- und Stoppbälle seines Gegners und setzte sich schließlich im Entscheidungssatz mit 11:9 durch, als der Hörsteiner den entscheidenden Schmetterball verschlug.
Helmut Schnabel konnte gleich zum 7:3 nachlegen. Erich Schnabel, bester Spieler des Tages, ließ mit abwechselnden Noppenblocks, effetreichen Topspins und extrem kurzen Stoppbällen seinen Gegner in Satz 1 und 2 überhaupt nicht zur Entfaltung kommen, aber dann stellte sich sein Gegenüber besser ein und holte Satz 3. Mit konzentrierter variabler Spielweise konnte sich Erich jedoch Satz 4 knapp mit 11:9 zum 3:1-Erfolg sichern.
Ein Punkt fehlte noch. Erst konnte Hörstein nochmal verkürzen, aber in einem technisch hochstehenden Spiel errang Christian Ziegler den fehlenden Zähler. Die schnellen Schlagspins seines jugendlichen Gegners konterte Christian reihenweise mit gut gesetzten Blocks und ergriff auch selbst mit überraschend platzierten Schmetterschlägen die Initiative. Damit und auch dank seiner höheren Sicherheit brachte er so den Sieg in 3:1-Sätzen sicher ins Ziel.
Am Samstag empfangen wir als Tabellendritter mit 17:7-Punkten die 1.Mannschaft von Kleinwallstadt, die mit 20:0-Punkten auf Meiserschaftskurs segelt.