Wochenbericht bis einschl. 13.01.2019
- Details
- Erstellt am 15. Januar 2019
Ergebnisse der letzten Woche
DJK Herren I - Wombach I 4:9
Erlenbach I - DJK Herren III 5:9
DJK Herren IV - Mömlingen III 8:2
Herren I
Zum Auftakt der Rückrunde lieferten unsere Herren I wieder einmal einen spektakulären Kampf und forderten dem Tabellendritten aus Wombach alles ab, wenn es auch letztlich nicht zu einem Punktgewinn gereicht hat. Das scheinbar klare 4:9 war beileibe kein "ungefährdeter Sieg" (Lokalzeitung) für Wombach und wird dem tatsächlichen Spielverlauf nicht gerecht, denn stattdessen hätte es auch 7:6 für uns stehen können. Doch 3 hauchdünne Niederlagen wendeten das Blatt zu Gunsten der Gäste. Neun der 13 Paarungen gingen über die volle Distanz von 5 Sätzen, das zeigt, wie ebenbürtig wir waren.
Die Partie begann mit einem Paukenschlag, denn Pieper/Niederalt brachten ihren routinierten und seit vielen Jahren eingespielten Gegnern mit einer Saisonbilanz von 10:0 die erste Niederlage bei. Die ersten 4 Sätze standen alle auf Messers Schneide, im 4.Satz schien bei 8:10 die Niederlage schon fast besiegelt, doch Pieper/Niederalt drehten den Satz noch mit 4 Punkten in Folge. Mit diesem Schwung zogen sie im Entscheidungssatz auf 9:2 davon und ließen nichts mehr anbrennen.
Im 2.Doppel waren Zang/Diel anfangs tonangebend, doch das Wombacher Duo stellte sich immer besser auf ihre Spielweise ein. Dennoch reichte es im 3.Satz nochmal zur 2:1-Satzführung, bevor die Gäste endgültig Oberwasser bekamen und das Spiel nach Hause schaukelten.
Unser Doppel 3 mit Hoffmann/Klimczak hatte ebenfalls einen guten Start, kam dann aber ausser Tritt und lag mit 1:2-Sätzen zurück. In den letzten beiden Sätzen gewannen sie an Sicherheit und drückten dem Spiel ihren Stempel auf, so dass ein knapper 3:2-Erfolg heraussprang zu unserer 2:1-Führung.
Es schien so gut weiterzugehen, denn Satz 1 in den ersten Einzeln ging jeweils an uns. Robert Zang verteilte die Bälle so geschickt, dass Wombachs Nr.2 sein Angriffsspiel anfangs nicht wie gewohnt aufziehen konnte. Doch sein Gegner kam im Spielverlauf besser mit Roberts unangenehmer Spielweise zurecht und konnte - auch mit mehr Laufarbeit - das Match zu seinen Gunsten wenden. Matthias Pieper war Wombachs Nr.1 mit enormem Einsatz und seiner Schnelligkeit ebenbürtig, hielt dessen unberechenbaren Attacken in Grenzen und setzte ihn wo immer möglich unter Druck. Im 5.Satz konnte er sich mit 6:3 etwas absetzen und verteidigte die Führung bis zum 9:7. Als sein Gegner dann einen Angriff von Matthias etwas zu hoch retournierte, sah es nach dem vorentscheidenden 10:7 aus. Aber der Schmetterschlag von Matthias blieb am Netz hängen und sprang von da hinter die Platte. Bei 9:9 und Aufschlag Wombach versuchte Matthias anzugreifen, um den gefährlichen Schlagspins des Gegners zuvorzukommen, doch zweimal landete der Ball knapp hinter der Platte und das Spiel war doch noch verloren.
Wochenbericht bis einschl. 06.01.2019
- Details
- Erstellt am 08. Januar 2019
Jahreshauptversammlung
Vorsitzender Matthias Pieper konnte 30 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung begrüßen. Besonderer Gruß und Dank galt der geistlichen Beirätin Dagmar Regh, die den Gottesdienst unmittelbar vor der Versammlung gestaltete, sowie dem 2. Bürgermeister Jürgen Klement als Vertreter der Gemeinde. Nach einer Schweigeminute im Gedenken an die verstorbenen DJK-Mitglieder Hans Heeg und Ignatz Junemann und einer besinnlichen Geschichte, vorgetragen von Dagmar Regh, bedankte sich der Vorsitzende zunächst bei allen Aktiven und allen, die sich im Verein engagieren. In seinem Rückblick erinnerte der Vorsitzende an die Ereignisse im Jahr 2018. Als Eckpunkte nannte er unter anderem den Kappenabend, den Faschingsumzug, den Lauftreff, den DJK-Preisschafkopf, den Familienausflug nach Walldürn, die Ferienspiele, 2 Wanderungen und Fahrradtouren, die Teilnahme am Bouleturnier sowie die Bergtour. Den Abschluss markierten die Vereins- und Ortsmeisterschaften und die Jahresabschlusswanderung nach Aschaffenburg.
Frank Stasik berichtete von den einzelnen Mannschaften. Aufgrund einer Umstrukturierung des Bayerischen Tischtennis-Verbandes wurden die Ligen zur Saison 18/19 neu eingeteilt. Die erste Herrenmannschaft spielt nun in der Verbandsliga Nordwest. Alle Mannschaften spielen in dieser Saison das letzte Mal mit einem Zelluloid-Ball, da zur neuen Saison eine Umstellung auf Plastikball erfolgen muss.
Jugendleiter Roland Ball gab einen Bericht über die sportlichen Aktivitäten im Jugendbereich ab und bedankte sich bei allen Fahrern, Betreuern und Trainingshelfern für ihren Einsatz.
Wanderwart Dieter Mayer berichtete von der letztjährigen Bergtour und informierte kurz über die nächste Tour, die wieder nach Vent geht.
Folgende Ehrungen wurden vom Vorsitzenden vorgenommen:
Herbert Oefelein für 50 Jahre Mitgliedschaft in der DJK Niedernberg
Frank Stasik für 40 Jahre Mitgliedschaft in der DJK Niedernberg
Leo Kurs und Simone Ewert für 25 Jahre Mitgliedschaft in der DJK Niedernberg
Tom Scherf und Bastian Hesbacher für die Jugendarbeit
Annette Wagner und Katja Pieper für Ihr Engagement im Verein sowie alle Mannschaftsführer.
Daneben gab es Grußworte und eine Ehrung für besondere Leistungen durch den 2. Bürgermeister Jürgen Klement. Die „Ehrenmedaille in Bronze“ erhielt Dr. Michael Niederalt für den Sieg bei den Unterfränkischen Seniorenmeisterschaften AK 40 im Einzel und Günther Haas für den Sieg bei den Bezirksmeisterschaften Herren C.
Zum Abschluss der Versammlung wurden noch Termine im Jahr 2019 bekanntgegeben:
- Kappenabend am 15.2. unter dem Motto „Eine Seefahrt die ist lustig"
- Lauftreff ab März
- Preisschafkopf Ende April
- Wasserturmfest und Vereinsbörse am 18./19.5.
- Familienausflug zur Burg Rothenfels vom 5.- 7.7.
- 42.Bergtour vom 19.-23.8
- Orts- und Vereinsmeisterschaften am 14.12.
- Jahresabschlusswanderung am 28.12.
Wochenbericht bis einschl. 16.12.2018
- Details
- Erstellt am 18. Dezember 2018
Ergebnisse der letzten Woche
DJK Herren V - Streit 7:7
DJK Jungen I - Hofstetten II 1:9
DJK Jungen II - Freudenberg 1:9
Orts-und Vereinsmeisterschaften
34 Teilnehmer starteten bei den Vereins- und Ortsmeisterschaften 2018 der DJK Niedernberg am 15.12. in der Hans-Hermann-Halle.
Um 13.30 Uhr begann das Turnier der Jugendlichen. In der Gruppe der aktiven Jugendlichen wurde Lorenz Richter ohne Satzverlust Vereinsmeister vor Tim Hesbacher und Lukas Pieper. Bei den nichtaktiven Jugendlichen gewann Moritz Pieper vor Meik Diehl und Samuel Ball.
Die Ortsmeistertitel für Nicht-Aktive sicherte sich wie im Vorjahr Jörg Lamprecht mit einer Bilanz von 6:0-Siegen vor Jürgen Kretschmer mit 5:1.
Bei den aktiven Damen dominierte Bettina Hitzinger die Konkurrenz - ungeschlagen und ohne Satzverlust sicherte sie sich die Vereinsmeisterschaft vor Katrin Hartlaub und Gaby Kaiser.
Die aktiven Herren spielten zu Beginn in 4 Vorrundengruppen. Die Gruppenersten und Gruppenzweiten qualifizierten sich für die Endrunde A, die Dritt- und Viertplatzierten für die Endrunde B.
Sieger bei den Herren B wurde Walter Wagner mit einem 3:1-Sieg im Endspiel über Manfred Sickenberger. Im Spiel um Rang 3 setzte sich Johannes Schnabel klar mit 3:0 durch.
Nach der Vorrunde spielten die Herren A in zwei Zwischenrundengruppen, die beiden Ersten dieser Gruppen qualifizierten sich für das Halbfinale. Hier waren beide Duelle so hart umkämpft, dass beide Spiele im 5.Satz entschieden werden mussten. Im ersten Halbfinale behielt schließlich Michal Klimczak mit 11:6 über Christian Ziegler die Oberhand. Im 2.Halbfinale konnte Helmut Schnabel das Match bis zum 6:6 im 5.Satz offenhalten, doch dann hatte Robert Zang den längeren Atem und siegte mit 11:7.
Auch das Endspiel war eine ganz enge Kiste und ging über die volle Distanz von 5 Sätzen. Als es nach 4 Sätzen 2:2 stand, musste wieder der letzte Satz die Entscheidung bringen. Robert Zang hatte sich zum Ende des Satzes einen 4-Punkte-Vorsprung herausgearbeitet, doch Michal Klimczak ließ nicht locker und kam wieder auf 9:10 heran, bevor Robert Zang der fehlende Punkt gelang. Damit konnte Robert seinen Vorjahrestitel erfolgreich verteidigen - ein verdienter Sieg, denn Robert zeigte die konstanteste Leistung und blieb das ganze Turnier als einziger ungeschlagen!